Ich habe es nicht mehr ausgehalten und die neuen von ZT in Silber/Schwarz bestellt, bin ja mal gespannt
.
Dämpfer S50/S51
-
-
Dann bitte mal nen Bericht dazu. Was hattest du bisher drin?
-
Progressive Federn, Verstellung für Federvorspannung und hydraulische Dämpfung klingen viel versprechend…!
Habe auf meiner Enduro ( 50% Wiese / 50% Straße ) und knapp 110kg Fahrergewicht bisher keine bezahlbaren Federbeine für hinten gefunden.
Für die YSS bin ich einfach zu schwer - Kollege mit knapp 75Kg ist damit hingegeben absolut zufrieden ( fährt sonst 250/500cc Semi-Profi ) -
Dann bitte mal nen Bericht dazu. Was hattest du bisher drin?
Berichten werde ich sicher, keine Frage. Was jetzt drin ist kann ich nicht genau sagen, nur das die Dinger schon drin waren als ich das Moped kaufte und sie irgendwie uralt aussehen. Selbst mit meiner 60kg. leichten Partnerin waren die Dinger total überfordert. Generell fühlt sich das Heck irgendwie nervös und teigig an. PU-Buchsen vom Tommy sind schon überall verbaut, das hat schon einen gewaltigen Unterschied gemacht. Ich erhoffe mir schon einen spürbaren Unterschied.
-
Also ich finde die original Enduro Dämpfer, regeneriert von Stoßdämpfer Schwarz, in Kombination mit originaler Schwinge mit PU Buchsen hervorragend. Reicht für mich völlig aus.
Moped ist dadurch schön stabil in Kurven und lässt sich spielerisch hin und her schmeißen^^. Habe seitdem keine Motivation mehr andere Dämpfer zu testen.
ZT, Yss etc. hatte ich jedoch auch nie als Vergleich verbaut... -
Der Vergleich würde auch hinken. Keine Ahnung wie oft Schwarz hier schon empfohlen wurde, aber scheinbar wird gern getestet und Optik scheint wichtiger als Performance...
Feine Konsumenten - weitermachen !
-
Ich sagte ja das ich die letzten 20 Jahre Enduro Dämpfer gefahren bin. Und ich finde den Unterschied gewaltig. Wir reden hier von 83kg Masse. Ich würde nie wieder die Enduro Federbeine einbauen bin ich ganz ehrlich
-
Du musst aber auch differenzieren das es mindestens 5 Stoßdämpfer am Markt gibt, die optisch wie ein Simson Enduro Stoßdämpfer aussehen aber von Preis und Funktionalität schon sehr weit auseinander gehen.
Deswegen muss man schon immer eingrenzen was für Enduro Stoßdämpfer man hat bzw als schlechter empfindet.
-
Ich hatte damals die SWH. Ich bin weit davon entfernt Schrott zu kaufen das sollte klar sein. Dazu lege ich einfach zu viel wert auf Funktionalität und Komfort
-
Nur weil was teurer ist, muss es nicht unbedingt besser sein. War das nicht erst vor kurzen wo in einen Shop 2 Qualitäten angeboten wurden, und sich herausstellte das es beides das gleiche Teil war.
Aber grundsätzlich sollte SWH aber auch schon besser sein.
-
SWH ist aber nicht STH (Stoßdämpfer Schwarz) die Schwarz Dämpfer sind schon sehr gut. Mit etwas fein Abstimmung auf die eigene Figur stehen die auch anderen in kaum was nach.
-
...zB. mit progressiven Federn, die es da auch gibt.
-
Oder den MX Federn von LT, MZ Federn da gibts auch verschiedene. Möglichkeiten gibts viele man sollte aber auch ans Öl denken.
-
Richtig und wenn man selbst nich schrauben möchte, spricht man das mit Schwarz ab.
-
Wie ich auch schon sagte finde ich die von ZT einfach grandios. Daran kann und wird keiner rütteln.
-
Nur weil was teurer ist, muss es nicht unbedingt besser sein. War das nicht erst vor kurzen wo in einen Shop 2 Qualitäten angeboten wurden, und sich herausstellte das es beides das gleiche Teil war.
Aber grundsätzlich sollte SWH aber auch schon besser sein.
Ja, der Shop nennt sich Ostoase und die Dämpfer werden aus Hausmarke angeboten.
-
Die Dämpfer sind heute angekommen. Kurz ausgepackt und etwas begutachtet, sind sehr sauber verarbeitet und sehen richtig gut aus. Hakenschlüssel ist dabei um die Federvorspannung anzupassen. Ich bin schon auf die Probefahrt sehr gespannt
. -
-
Ein Dämpfer wiegt rund 1,7kg..
-
Ich hab bei ZT im Video gesehen dss man die aufpumpen kann wie ne Fahrradgabel. Find ich ja mega für schwerere Fahrer. Die letzte Version da war ja Stickstoff drin oder kann man die auch aufpumpen? Weiß das jemand. Hab mir da nie ein Video angeschaut.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!