Guter Orginal aufschrift 21BVF

  • Das mit den RVFK CS kann zur Gelduldsprobe werden. Die letzten Tage war es schön und über 10°C warm, alles bestens. Heute war es wieder frischer Richtung null Grad, und der 18er RVFK CS zickt wieder. Kaltstartverhalten ist eine Katastrophe wie auch das Verhalten bei Teillast. Alle Leerlaufdüsen probiert, Düsenstöcke von 60 bis 66 getestet mit allen Nadellstellungen und zig Hauptdüsen. Bei wenig Drehzahl ruckelt und stottert der Motor nur vor sich hin, das kriegt man nicht weg. Ich dachte zuletzt jetzt habe ich ihn abstimmen können, Fehlanzeige. Das Problem mit den niedrigen Drehzahlen und dem Übergangsverhalten tritt öfter auf, da bin ich nicht alleine.

  • Was fährst du für ein Setup?

    Hast du den Überlauf am Luftfilter angeschlossen?

    Wenn ich mich recht entsinne, dann hab ich das Blättchen unter der Nadel immer weglassen müssen und die Nadel in der obersten Kerbe. Dann den passenden Düsenstock wählen und den Überlauf nicht mit dem Luftfilter verbinden. Das war der Key. HD war dabei auch augenscheinlich recht mager...


    Ein räudiges Produkt, aber wenns einmal abgestimmt ist dann funktioniert er, wie der 20€ Aliexpress-Vergaser

    RMBOrcng

    2 Mal editiert, zuletzt von Polle (28. Februar 2024 um 21:08)

  • Probiert habe ich es an einem zahmen 85er und 60er und dem GSO 50, alle laufen mit dem Vergaser echt mies. Den Schlauch hatte ich Anfangs mal im Luftfilter, das ging ja komplett in die Hose. Versucht wurde das am originalen Luftfilter, einen Umbau mit Papierfilter und ein Umbau mit einer Matte an allen drei Motoren. Wochen sind nur fürs rumprobieren draufgegangen, ich wollte nicht aufgeben. Aber jetzt kommt das Ding in die Metallschrottkiste :? .

    Für dreißig Euro konnte ich einen 19er ZT GEN2 unangetastet abstauben, bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen und probiere den jetzt aus :lol: .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!