Dämpfer S50/S51

  • Grüße,

    bin auf der Suche nach neuen Dämpfern! Meine jetzigen lassen ganz schön ÖL, die sind von ZT-Tuning mit dem Ausgleichsbehälter. Fand die eigentlich echt gut, haben gut gedämpft und sahen gut aus, aber na ja.

    Auf jeden Fall will ich da jetzt Neue holen, wenn ZT/AKF das nicht als Garantiefalle nimmt!

    Also was sollen sie haben: Sie sollen zugelassen sein für die S50, 360 mm haben, ABE (optional), nicht hart, aber auch nicht extrem weich sein; die Leute, die dieselben Dämpfer wie ich haben, wissen glaub, welche Härte gemeint ist.

    Was aber ist eure Meinung zu YSS? Hab von manchen gehört die sollen echt gut sein, aber auch bei manchen gesehen, dass die innerhalb von einem Tag im Eimer waren…

  • Die Enduro Federbeine von Schwarz sind der beste Kompromiss. Ich habe bereits günstige von MZA, die YSS, die Standard s51 auch von Schwarz und habe nun mit den Enduro Federbeinen endlich gefunden wonach ich gesucht habe... nicht so weich wie die YSS nicht so hart wie die normalen S51 federbeine und bessere Dämpfung als die mza Dinger.

  • ZT hat seid neustem NEW Performance Federbeide im Shop ohne Ausgleichsbehälter. Wenn die jemand fährt mal bitte nen Kommentar dazu abgeben. Will mir die demnächst auch zulegen da meine grünen nicht zum grün passen.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich diese gesehen habe. Genau solche habe ich bereits seit 15 JAHREN. Fazit: durch die progressiven Federn fahren sie sich besser als originale.

  • Sieht nicht schlecht aus! Die Dämpfer mit dem Ausgleichsbehälter sind einfach nicht mein Fall. Neue Dämpfer hinten sind schon lange fällig, ich konnte mich bis jetz für nichts entscheiden. Aber da könnte ich schwach werden. Vielleicht greife ich zu................

  • Ich beiß mich gerade selber fast in A###H das ich mir die "alten" zugelegt habe, die ohne den Behälter sind ja noch nen Ticken schicker.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Ich finds gut das ZT solche Sachen MIT ABE in dem Umlauf bringt. Das ist schon lange mal fällig das sich jemand der Zulassung von Teilen annimmt. Ich habe aktuell die Dämpfer mit dem Ausgleichsbehälter drin und muss sagen ich hatte nichts besseres bisher. Man hat ne ganz andere Kurvenstabilität. Ich war noch nie Kurvenfahrer da sich die Endurodämpfer immer komisch verhalten haben. Aber diese sind ein Träumchen. Wie ich mich kenne werde ich sicher der sein der hier beide Varianten vergleichen kann weil ichs ni lassen kann die zu bestellen. :D

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich? Ne. Alles Standard DDR allerdings mit PU Lagern.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Die Frage ging an dich, richtig. Es wird ja immer nur geschrieben das ohne Kastenschwinge keine Kurven gefahren werden können. Ich bin mir nicht ganz sicher wie wir mit Pneumant Reifen und ori Schwinge um die Kurven gekommen sind.:)

    Aber du kannst bestätigen das die Dämpfer einen gehörigen Unterschied in Kurven machen?

  • Definitiv. Man kannte einfach nichts besseres. Original Dämpfer waren für mich schon vor 20 Jahren Tabu da se erstens hässlich sind und sich ni verstellen lassen. Hatte mir dann mal vor paar Jahren neue Enduro von SWH gegönnt aber es ist wie gesagt absolut kein Vergleich zu denen von ZT. Vorallem wenn man vorne auch ne vollhydraulische fährt. Hab jetzt die Gabel von ZT raus gehauen da mir die von SWH vom Gesamten besser gefällt. Finde ich noch komfortabler

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • …. Es wird ja immer nur geschrieben das ohne Kastenschwinge keine Kurven gefahren werden können. Ich bin mir nicht ganz sicher wie wir mit Pneumant Reifen und ori Schwinge um die Kurven gekommen sind.:)

    Da will ich mal meinen Senf dazu geben. Zu dieser Aussage gibts immer zweierlei. Es gibt Leute die brauchen nen steifes Heck. Und dann gibts jene, wie mich, die mögen es wenn das Heck arbeiten kann.

    Wenn alles zu steif wird ist der Grenzbereich sehr gering, da seh ich ein weicheres heck im Vorteil. Deshalb hab ich meine Schwinge aus CrMo gebaut die liegt zwischen Serie und Kastenschwinge.

    Ich bin gespannt ob die Dämpfer besser sind als meine eigens abgestimmten. Werd ich mal ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!