Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Das Getriebe wird ein bisschen entlastet. Die Übersetzung ist da auch nur rein gekommen, weil er den H14 Primär wollte. Die ändert man in der Regel mit dem Ritzel, bzw. Kettenrad. 15er ging schon, der Kerl ist aber 1,90 groß. Grobe Richtwerte sind zwar wichtig, aber die Übersetzung muss letztendlich jeder für sich finden. Er ist mit dem 14er glücklich.

  • Die Alternative zu einem 5-Gang Getriebe ist ein 6-Gang Getriebe.

    Verlängert man die Primärübersetzung reduziert sich die Steigleistung, dass ergibt nur in der Ebene oder bergab einen Sinn.

    Die Mehrleistung bei dem Reso resultiert weniger aus dem Hubraum, sondern eher aus den angehobenen Steuerzeiten. Das heißt es fehlt Drehmoment in den niedrigen Drehzahlen, daher ist ein Vergleich mit einem Serien 70er nicht gegeben und somit eine Verlängerung der Primärübersetzung nicht zielführend.

  • schön Sonntag,

    Habe vor kurzem gesehen, dass Leute sich U Scheiben an den Gegenkonus schweißen. Bei Sachsenmoped gibt's einen Stöpsel um den GK komplett zu verschließen. Jetzt zur Frage: was macht das aus ? Dass es den Gegendruck erhöht ist mir bereits klar, aber was macht das Fahrtechnisch aus? Lohnt sich sowas?

  • Siehe Vergleichsdiagramme zwischen Jeffrey's Auspuff, SaMo AOA 3,5 mit/ohne Stöpsel oder regulären AOA-Anlagen zu denen von JW oder Adler-Tech.

    Ein Stück mehr Leistung und Überdrehen ohne in niedrigen Drehzahlen oder der Bandbreite große Verluste verzeichnen zu müssen.

    Fährt sich über das gesamte Leistungsband kraftvoller ohne davor einen Leistungseinbruch zu haben.

    Meiner Meinung nach vergleichbar mit den S-Kegeln die RZT für ihre Vario-Anlagen anbietet, weniger Leistung als ein Reso aber auch je nach Zylinder ein deutlich kleineres bis kein Resoloch.

    Kauf dir einfach bei SaMo so einen Stopfen oder Schneide selbst was zurecht und teste das Fahrverhalten, teuer ist es schließlich nicht. :)

  • Siehe Vergleichsdiagramme zwischen Jeffrey's Auspuff, SaMo AOA 3,5 mit/ohne Stöpsel oder regulären AOA-Anlagen zu denen von JW oder Adler-Tech.

    Ein Stück mehr Leistung und Überdrehen ohne in niedrigen Drehzahlen oder der Bandbreite große Verluste verzeichnen zu müssen.

    Fährt sich über das gesamte Leistungsband kraftvoller ohne davor einen Leistungseinbruch zu haben.

    Meiner Meinung nach vergleichbar mit den S-Kegeln die RZT für ihre Vario-Anlagen anbietet, weniger Leistung als ein Reso aber auch je nach Zylinder ein deutlich kleineres bis kein Resoloch.

    Kauf dir einfach bei SaMo so einen Stopfen oder Schneide selbst was zurecht und teste das Fahrverhalten, teuer ist es schließlich nicht. :)

    Danke dir auf jedenfall, bei der Variante mit der U Scheibe hätte ich eine 8er draufgeschweißt. Ist das zu groß/klein?

  • Nehm ne 10x45er imbus, der kopf passt gut in das rohr des gegenkonus, ne selbstsichernde mutter dahinter das die schraube nicht reinrutschen kann und fertig ist der lack.

    Das wäre dann aber die Variante dass der Konus komplett verschlossen wird. Ich werde denke ich beides Mal probieren

  • Hat zufällig jemand hier eine Info wann die swh Scheibenbremsgabeln wieder in Umlauf kommen?

    Brauche zeitnah eine in SR50 Länge und ideal gleich schwarz.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hi, hat jemand von euch mal Erfahrungen mit diesem Auspuff (edit: das ist ein Yasuni R4 von Easttuning, man muss ja nicht immer auf den link klicken ;) ) gemacht oder eventuell sogar ein Diagramm mit irgendeinem Zylinder?

    Gibt es in dieser hohen Drehzahlliga noch irgendwelche Alternativen zusätzlich zum Factory 1?

    Moin moin ist n ganz cooles Teil aber ich kenne keinen Grund warum man den nehmen sollte da Word der r3 wesentlich schöner funktionieren und eher an den Factory 1 kommen ,den r4 hatten wir nur mal an einem wakü mit 80 ccm aber da ist auch unter 10 nix los 🤣

  • Bin jetzt nicht der typische PZ Hater. Aber lass davon dann 15ps und 12nm übrig bleiben.

    Wenn der Zylinder wirklich knapp 20ps drückt Bau ich doch nochmal ein TÜV Moped xD

  • Das es den DailyRaceSP jetzt auch in Edel gibt finde ich wesentlich interessanter 😁

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Die 19 ps werden erstmal sowieso Motorleistung sein; denke max. 15 PS Radleistung sind damit realistisch. Stellt man das Ding bei Jw auf den Prüfstand, mit Straßenbetrieb-tauglicher Abstimmung kommt man eher an die Realität heran. Auch ich bin kein Pz Hater, auch schon zufriedener Kunde gewesen, aber die Leistungsangaben sind teilweise fragwürdig...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!