Der kleine Tuning Fragen Thread

  • Bin die Tage mal mit der S50 mit dem neuen PZ-VM22 gefahren. Kann den Vergaser bisher nur loben. Optisch wie gesagt sehr gelungen, alles sauber verarbeitet. Zum HD wechseln kommt man auch perfekt dran. Der Vergaser lässt sich super einstellen, so einen sauberen Leerlauf habe ich bisher bei den ''BVF Vergasern'' nicht hinbekommen. Die Gasannahme und das Warmstartverhalten ist ebenfalls klasse. Und der größte Zugewinn ist, dass nichts mehr spuckt bei höheren Drehzahlen.


    Gruß Björn

    Interessant ich hab leider nicht so gute Erfahrungen gemacht , Performance beim fahren kann ich bestätigen ist top ,genauso auch die gasannahme,allerdings war es ein etwas schwieriges Unterfangen dort hin zu kommen da die standgaßschraube bei mir nicht zu verstellen ging bzw nur raus zu drehen ging , dadurch brach mir die erste Schraube auch direkt ab ohne das ich mit Gewalt versucht habe sie rein zu drehen ,der gasschieber wurde lediglich gegen die wandung gedrückt und dadurch verkeilte sich alles


    Ich hab natürlich ohne Probleme Ersatz bekommen allerdings kann ich das Standgaß trotzdem nicht hoch drehen , es geht nur indem ich Gas gebe und somit den Schieber hochziehe und entlaste ,erst dann kann ich die Schraube eindrehen und dann schauen ob es passt oder nicht


    Leider sehr schade evtl. hab ich nur ein montagsmodell vom Schieber bekommen oder so aber der Winkel for den anschlag ist deutlich zu flach bei mir


    Hier ein Foto links wäre der PZ Schieber und rechts ein normaler von einem lsmgtuning vergaßen

  • Kurze Frage


    Kommt beim Kalottenset, bzw. speziell beim JW Kalottenset eine Dichtung zwischen Kalottenmutter und Zylinder? Es wurde keine weiter mitgeliefert,und eine normale Krümmerdichtung sieht Recht verloren aus in der Kalottenmutter


    Gruß Paul

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Mir ist von der Enduro Krümmer-Schelle die Mutter zur Befestigung vom Hitzeschutzblech abgefallen. Muss ich den Auspuff extra demontieren, wenn ich das wieder ranschweißen will, um keine elektrischen Bauteile zu schädigen? Durch das Kalottenset ist das immer etwas fummelig.

  • Ein Kumpel war zu Besuch mit seiner S51, Motor regeneriert(machen lassen) mit MZA 5-Gang und verstärkten 2. Gang(neu) an einem LT90 Reso(21er BVF AOA2). Der hat jetzt knapp 400km runter und er wollte das Getriebeöl wechseln. An dem Magnet der Ablaßschraube hing gut was dran, aber keine Metallteile, Späne oder ähnliches. Das war alles sehr fein, hier und da ein ganz kleiner Krümel der glitzert. Das erste drittel vom abgelassenen Öl war richtig dunkelgrau, danach wurde es wieder hell. Bei meinem neuen Komplettmotor damals hatte ich das lange nicht so stark, deswegen frage ich.

    Ich weiß dass das aus der Ferne und ohne Bild sehr schwer zu beurteilen ist. Aber ist so ein Abrieb bei einem frisch gemachten Motor mit neuen Getriebe normal? Sie macht keine unnormalen Geräusche, schalten und kuppeln geht einwandfrei. Und sonst läuft das Moped unauffällig.

  • Genau, wenn da noch so ein weicher MZA Primär verbaut ist hat man da in der Anfangszeit immer recht viel Abrieb an der Ablassschraube. Da würde ich mir erstmal nicht viele Gedanken machen, am besten mal beobachten ob es dann über die Laufzeit weniger wird.

  • Danke euch für die Infos. Ich habe ihm gesagt er soll jetzt ein oder zwei Tankfüllungen durchlassen und fühlen und hören wie sich der Motor verhält und ruhig bleiben. Danach lassen wir Öl nochmal zur Kontrolle ab und sehen dann weiter.

  • Ich frag für nen Freund!

    Gibt es noch irgendeine Möglichkeit für den ZT Tuning Auspuff ohne Gegenkonus ein Konuseinsatz zu bekommen? Der Auspuff ist von ca. 2020 und ich hab nur das Endstück das leere Mittelteil und den Schalldämpfereinsatz.

    Hab schon bei ZT-TUNING geguckt und nix auf deren Seite gefunden!

    Grüße S70fighter

  • Ich frag für nen Freund!

    Gibt es noch irgendeine Möglichkeit für den ZT Tuning Auspuff ohne Gegenkonus ein Konuseinsatz zu bekommen? Der Auspuff ist von ca. 2020 und ich hab nur das Endstück das leere Mittelteil und den Schalldämpfereinsatz.

    Hab schon bei ZT-TUNING geguckt und nix auf deren Seite gefunden!

    Grüße S70fighter

    Ich habe ein paar Rohlinge da. Zwar nicht von ZT aber quasi einen Serien Gegenkonus. Müsstest du nur noch eine Mutter Anschweißen wenn du die Verstell-Funktion nutzen möchtest. Vielleicht nur zum vergleichen mal den Innendurchmesser von deinem Topf messen das es auch passt.

    ,,Wer später bremst, ist länger schnell."

    Für lecker Bierchen immer zu haben.:cheers:

  • Gegenkonus AOA1-2-3 GEN2, 29,95 €
    Gegenkonuselement AOA 3 GEN2 2020 Dieser verschiebbare Gegenkonus wird serienmäßig in unsere ZT AOA3 2020 Auspuffanlage verbaut Für ein breiteres Leistungsb
    zt-tuning.de
    Gegenkonus Reso 110mm, 29,95 €
    Gegenkonuselement 110mm zur Verwendung in unserem ZT Reso 2109 bzw ZT-Reso 2019D
    zt-tuning.de
    Gegenkonus Reso 140mm, 29,95 €
    Gegenkonuselement 140mm zur Verwendung in unserem ZT Reso 2109 bzw ZT-Reso 2019D
    zt-tuning.de

    Falls dir das zu teuer ist hab ich die Kegel auch alle in gebraucht da und würde die abgeben, wenn du Interesse hast schreib mir ne PN!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!